Weltmeister Uwe Bein kommt zur JSG Wehrheim/Pfaffenwiesbach PDF Drucken E-Mail
Benutzerbewertung: / 16
SchwachPerfekt 
Jugendfussball
Geschrieben von: Bereich Jugendfussball   
Donnerstag, den 26. Februar 2015 um 18:04 Uhr

Uwe Bein kommt mit seiner Fussballschule nach WehrheimFussballschule bei der JSG Wehrheim/Pfaffenwiesbach !!

Weltmeister Uwe Bein kommt mit seiner Fussballschule von Mo. 30.03 - Mi. 01.04 (Osterferien) zu uns nach Wehrheim auf den Oberloh.

Ausgelost wurde unser Verein hierfür von der Taunus Sparkasse, welche dieses Event zusammen mit der SparkassenVersicherung organisiert.

Jedes teilnehmende Kind erhält einen hochwertigen Trainingsanzug nach dem 1. Training mit Vereinsnamen drauf. Zum 1. Training sind also neben Fussballschuhen und Schienbeinschoner auch Sportklamotten mitzubringen.

Am letzten Trainingstag ist bitte der Trainingsanzug anzuziehen wegen Abschlussfotos, die trainingsbesten Spieler werden zudem mit Pokalen ausgezeichnet. Eventuell ist auch ein kleines Filmteam vor Ort um ein wenig von der Fussballschule in Wehrheim zu filmen.

Ein Mittagessen wird die ersten beiden Tage bereit gestellt für die Kinder im Vereinsheim (bitte Wechselschuhe mitgeben, mit Fussballschuhen darf man nicht ins Vereinsheim), nach dem letzten Training wird auf der Sportanlage gegrillt und man kann sich in gemütlicher Runde noch untereinander austauschen.

Anmeldungen erfolgen über die Trainer, Anmeldeschluss ist der 19.03.2015.

Das Camp richtet sich an alle Kinder zwischen 6 bis 16 Jahren.

-> In den Trainingseinheiten erwarten euch moderne Trainingsmaterialien, kleine Trainingsgruppen, leistungsbezogene Inhalte und Schulung von Kreativität und Teamgeist. Angeleitet vom qualifizierten Trainerteam, Fußball-Weltmeister Uwe Bein, Chefcoach Wolfgang Bartusch (TFV) und weiteren lizenzierten Trainern (Quelle: Facebook Taunussparkasse) / Homepage Taunus Sparkasse).

Trainingszeiten

Mo 30.03 und Dienstag 31.03 von 10.00 Uhr -15.00 Uhr

Mi 01.04 von 10.00 Uhr -12.30 Uhr mit anschließendem Grillen

-> Bitte 45 min. vor dem ersten Training erscheinen wg. Eröffnung, Einteilung und ggf. Fotos; bei den anderen Trainings 15 min. vorher da sein wg. Umziehen/Einteilung.


Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 28. März 2015 um 07:19 Uhr
 
Mitgliedsbeiträge PDF Drucken E-Mail
Benutzerbewertung: / 13
SchwachPerfekt 
Gesamtverein
Geschrieben von: Sandra Hoffmann-Wreth   
Freitag, den 13. März 2015 um 19:04 Uhr

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sportler,

hier eine Information unseres Schatzmeisters:

Anfang April werden die Mitgliedsbeiträge abgebucht.

Mit sportlichen Grüßen

i.A. Sandra Hoffmann-Wreth für Manfred Becker

Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 13. März 2015 um 19:05 Uhr
 
In tiefer Trauer PDF Drucken E-Mail
Benutzerbewertung: / 2
SchwachPerfekt 
Tischtennis
Geschrieben von: Sandra Hoffmann-Wreth   
Samstag, den 28. Februar 2015 um 12:15 Uhr

Die TSG Pfaffenwiesbach, insbesondere die Tischtennisabteilung, trauert um Ihr langjähriges, aktives Vereinsmitglied Martin Simmert, der so plötzlich und unerwartet als auch für uns alle unfassbar am 21.02.2015 verstarb. Martin Simmert trat schon als Jugendlicher der TSG Pfaffenwiesbach bei und spielte nun seit 37 Jahren ununterbrochen für unseren Verein Tischtennis. Wir verlieren ein im höchstem Maße zuverlässiges, sportlich immer faires und allseits respektiertes Mitglied. Wir sind in Gedanken bei seiner Familie und werden sein Andenken in Ehren halten.

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 01. April 2015 um 14:31 Uhr
Weiterlesen...
 
Erste Betreuersitzung der JSG Wehrheim/Pfaffenwiesbach startet mit einer Auszeichnung PDF Drucken E-Mail
Gesamtverein
Geschrieben von: Gerrhard Strohmann   
Dienstag, den 17. Februar 2015 um 17:07 Uhr

SCHNEIDERZu Beginn der ersten Betreuersitzung der JSG Wehrheim/Pfaffenwiesbach ist Martina Schneider im Wehrheimer Bürgerhaus von Ingrid Wernher (SV Teutonia Köppern), die Ehrenamts-Beauftragte im Kreisfußballausschuß Hochtaunus, mit einer DFB-Uhr und entsprechender Urkunde ausgezeichnet worden.

Die stellvertretende Jugendleiterin der TSG Wehrheim ist in der fünften Saison bei Wehrheims Nachwuchsfußballern aktiv, trainiert zur Zeit die E-Jugendlichen und zeichnet neben der Organisation der Turniere auch noch für die Material-Beschaffung verantwortlich. Außerdem hat sie mit einer Gruppe von Helfern im vergangenen Sommer auf der Sportanlage „Oberloh“ erstmals ein Ferien-Camp ausgerichtet und betreut die Fußball-AG an der Wehrheimer Limes-Schule. „Es ist erfreulich, wie viele Frauen bei der Jugend-Spielgemeinschaft Wehrheim/Pfaffenwiesbach in der Jugendarbeit engagieren“, lobte Wernher die aktuelle Besetzung im Betreuerstab der Appeldorf-Kicker.

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 18. Februar 2015 um 12:02 Uhr
 
10. Konfettiparty 2015 PDF Drucken E-Mail
Benutzerbewertung: / 8
SchwachPerfekt 
Männerballett / Konfettiparty
Geschrieben von: Sandra Hoffmann-Wreth   
Samstag, den 14. Februar 2015 um 18:18 Uhr

Es war ein toller Abend mit 7 fantastischen Männerbaletten und den tänzerisch sehr tollen und hübschen Mädels der Maxi Garde des WCV Wehrheim mit 2 Auftritten.

Die Männer des WCV Wehrheim haben sich bei den Mädels augenscheinlich viel abgeschaut, denn mit 319 Punkten gewannen sie den Kontest. Die Zuschauer wurden mit vielen Kostümwechseln und Abwechslung unter dem Motto "Boybands - Herzensbrecher der letzten 50 Jahre" begeistert.

Ein dreifach kräftig donnerndes "Wehrheim Helau! Pfaffenwiesbach Helau! Konfettiparty Helau!"

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger!

Die Dreamboys aus Hundstadt landeten auf Platz 2. Den 3. Rang erreichten die Quitscheentchen aus Obernhain.

Und wie immer lautete das Motto: Alle sind Sieger!

Das Konfettiteam dankt allen Gruppen, Helfern, Spendern und Gästen! Vor allem unserem Conférencier Gregor Sommer ein großes Danke!

Ohne Euch alle wäre dieser tolle Abend nicht machbar!

Der Vorstand der TSG Pfaffenwiesbach bedankt sich beim Konfettiteam Moni Lauth, Thomas Lindlahr, Michael Riemann, Manfred Becker und Sandra Hoffmann-Wreth!

Nächste Konfettiparty Freitag, der 05.02.2016 um 19:61 in der Wiesbachtalhalle in Wehrheim-Pfaffenwiesbach! Wir freuen uns drauf...!

Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 14. Februar 2015 um 18:22 Uhr
 
Der Vorstand der TSG bleibt auch für die nächsten Jahre PDF Drucken E-Mail
Gesamtverein
Geschrieben von: Sandra Hoffmann-Wreth   
Sonntag, den 08. Februar 2015 um 13:08 Uhr

EHRUNGEN1Zur Jahreshauptversammlung am 30.01.2015 im Clubhaus an der Kransberger Strasse fanden sich

von den aktuell 457 Mitgliedern ca. 30 Mitglieder ein um den Berichten der Abteilungsleiter / Innen des Jahres

2014 zu lauschen und um den Vorstand zu wählen.

Geehrte wurde auch eine Reihe von Mitgliedern: Für 50 Jahre TSG Mitgliedschaft: Emil Simon und Bruno Nedwed.

Für 25 jährige Mitgliedschaft: Walter Simon, Michael Riemann und in Abwesenheit Dirk Sitzmann. Für besondere

Verdienste wurde Sandra Hoffmann-Wreth mit der goldenen Ehrennadel geehrt.

Die Wahlen fanden per Handzeichen statt. Wahlleiter Paul-Josef Sommer führte schnell und mit viel Witz durch die

Wahl. Der Schriftführer Berthold Betz hatte manchmal sogar Schwiedrigkeiten so schnell zu schreiben.

Die Wahl ging wie folgt aus:

1.Vorsitzende; 1.Vorsitzender: Walter Simon Einstimmig gewählt

2.Vorsitzende; 2.Vorsitzender: Michael Riemann 1 Enthaltung gewählt

Schriftführerin; Schriftführer: Sandra Hoffmann-Wreth 1 Enthaltung gewählt

Schatzmeisterin; Schatzmeister: Manfred Becker 2 Enthaltungen gewählt

Jugendwartin; Jugendwart: Gerhard Strohmann 1 Enthaltung gewählt

Alle Abteilungsleiter wurden von der Versammlung bei jeweils 1 Enthaltung bestaetigt.

Es sind für Fussball: Michael Bauer, Jugendfussball: Winfried Odenweller, Soma: Thomas Lindlahr, Tischtennis:

Michael Riemann, Kinderturnen: Gitta Wied, Fitness: Kirsten Lindlahr, Männerfitness: Stefan Brüningk, Nordic

Walking: Inge Handschuh.

EHRUNGEN2Die Kassenprüfer heissen: Stefan Brüningk, Gitta Wied und als Ersatz Matthias Franz.

Anschliessend berichtete Gerhard Strohmann über den geplanten Kunstrasenplatz und seine Wichtigkeit für

Pfaffenwiesbach und Wehrheim sowie der Sportler in der TSG.

EHRUNGEN1 (1. Foto oben):

Bei der Jahreshauptversammlung der TSG Pfaffenwiesbach sind Walter

Simon, Emil Simon, Sandra Hoffmann-Wreth, Michael Riemann und Bruno

Nedwed (von links) im Clubhaus geehrt worden.

EHRUNGEN2 (Foto rechts)

TSG-Vorsitzender Walter Simon zeichnete Schriftführerin Sandra

Hoffmann-Wreth für besondere Verdienste aus.

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 17. Februar 2015 um 17:13 Uhr
 
«StartZurück12345678910WeiterEnde»

Seite 5 von 50
Copyright © 2023 TSG Vorwärts 1887 Pfaffenwiesbach. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
 

Anstehende Termine: